Balkonkraftwerke Deutschland bekannt von





Produzieren Sie unabhängig Ihren Strom
Mini-Solarsysteme für alle Bereiche

Unsere Solar-Komplettsets ermöglichen den schnellen Aufbau eines Mini-Solarsystems in nur wenigen Handgriffen.

Einfach an die Haushaltssteckdose anschließen und sofort in die Welt der erneuerbaren Energien eintauchen

Genießen Sie den Vorteil, den selbst produzierten, umweltfreundlichen Strom direkt in Ihrem eigenen Zuhause zu nutzen.
Unsere Solar-Komplettsets ermöglichen den schnellen Aufbau eines Mini-Solarsystems in nur wenigen Handgriffen.
Einfach an die Haushaltssteckdose anschließen und sofort in die Welt der erneuerbaren Energien eintauchen
Genießen Sie den Vorteil, den selbst produzierten, umweltfreundlichen Strom direkt in Ihrem eigenen Zuhause zu nutzen.



25 Jahre
Lineare Leistungsgarantie auf unsere Solarmodule
Unsere Antworten für Sie
Haben Sie noch Fragen?
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk für mich?
Sie wollen sich ein Balkonkraftwerk kaufen und sind sich noch nicht sicher? Dafür, dass sich ein Balkonkraftwerk lohnt, sprechen einige handfeste Gründe. Das überzeugendste Argument pro Balkonkraftwerk wird es wohl auch auf längere Sicht bleiben – Sie sparen einfach Geld. Die Strompreise verzeichnen einen lange vergessenen Aufwärtstrend.
Unter Annahme durchschnittlicher Wohnungsgrößen, Jahresverbräuchen und unseren günstigen Anschaffungskosten, amortisiert sich Ihr Balkonkraftwerk (z. B. mit zwei Solarmodulen) nach etwa 5 Jahren. Danach sparen Sie jährlich eine signifikante Summe über einen langen Zeitraum, denn unsere Qualitätsprodukte garantieren Nachhaltigkeit und lange Laufzeiten.
Neben den finanziellen Gründen tritt der ökologische Aspekt inzwischen dramatisch in den Vordergrund. Bei allen hitzigen Debatten über Energiegewinnung, -transfer und -verbrauch steht unumstritten fest: Sonnenenergie entlastet unsere Umwelt und verbessert die Kohlendioxid-Bilanz.
Diesen Aspekt würden wir nicht nur als „lohnend“, sondern als „dringend“ bezeichnen!
Als Anbieter stehen wir selbstverständlich voll hinter unserem Produkt, wir sind aber auch privat völlig von seinen ökonomischen und ökologischen Vorteilen überzeugt.
Welchen Ertrag kann ich bei der Nutzung eines Balkonkraftwerks erwarten?
Unsere Balkonkraftwerke mit zwei Solar-Modulen liefern bei durchschnittlichen Standort-, Sonnen- und somit Leistungsbedingungen einen grob geschätzten Ertrag von etwa 500 kWh im Jahr.
Ein Haushalt verbraucht etwa 2.000 bis 4.500 kWh Strom im Jahr. Dies ist u. a. abhängig von den im Haushalt lebenden Personen, ihrem Verbrauchsverhalten und natürlich von der Art der Immobilie. So kann der Strom-Verbrauch in einer Wohnung mit 2.000 bis 2.5000 kWh/Jahr angenommen werden, bei einem Einfamilienhaus liegt er dann schon ungefähr bei 2.500 bis 4.500 kWh/Jahr.
Fazit: Anhand dieser Annahmen ließe sich in einem 3-Personen-Haushalt in einer Mietwohnung mit einem ungefähren Jahresverbrauch von 2.500 kWh von einer Einsparung von ungefähr 20 % ausgehen. Bei weiterhin steigenden Stromrechnungen steigt zumindest auch die anteilige Einsparung.
Welches Balkonkraftwerk ist das richtige für mich?
Bevor Sie sich dafür entscheiden ein Balkonkraftwerk zu kaufen, empfehlen wir Ihnen im vorne herein Ihren Stromverbrauch und Ihre Aufstellungsmöglichkeit für die Module zu Überprüfen. Um eine optimale Abdeckung Ihres Stromverbrauchs zu erreichen und nicht Strom zu produzieren, den Sie nicht verbrauchen, sollte die Anlagengröße auf den individuellen Stromverbrauch und auch auf das jeweilige Lastprofil abgestimmt werden. Aus nachfolgender Tabelle ersehen Sie Produktempfehlungen in Abhängigkeit Ihres jährlichen Stromverbrauchs. Der erzeugte Strom der Solaranlage kann dann komplett selbst verbraucht werden. Die angegebenen Empfehlungen sind Richtwerte, denn je mehr Standby-Verbraucher Sie in Betrieb haben und je mehr Strom Sie tagsüber verbrauchen, desto höher ist Ihr Einsparpotenzial durch eine Balkonkraftwerk Anlage.
Erzeugt mein Balkonkraftwerk auch mit der Ausrichtung nach Westen oder nach Osten genügend Strom?
Die beste Leistung erzeugen Sie mit Ihrem Balkonkraftwerk natürlich mit der Ausrichtung nach Süden. Aber auch mit der Ausrichtung nach Osten und Westen lassen sich Sie gute Ergebnisse erzielen. Die Effizienz folgt bei der Wahl der Ausrichtung einfacher Logik: die Südausrichtung wäre das Ideal. Aber auch in der Bandbreite von Ost nach West lohnt sich eine Anlage. Lediglich zum Norden hinfällt der Strom-Ertrag merklich ab. Und: selbst, wenn die Sonne den ganzen Tag scheint, schieben sich im Laufe eines Sonnentages häufig umliegende Gebäude oder Pflanzen ins Bild, welche die Solar-Wirkung verschatten.
Für welche Standorte eignet sich ein Balkonkraftwerk in einem Mehrfamilienhaus?
Wen sie sich ein Balkonkraftwerk kaufen, gibt es viele Möglichkeiten dieses zur optimalen Energiegewinnung zu positionieren. Balkonkraftwerke lassen sich auch bei überschaubaren Platzverhältnissen mit der entsprechenden Unterkonstruktion auf Ihrem Balkon aufstellen. Wenn Sie vorhaben, einPhotovoltaikmodul außen am Balkon anzubringen, dann empfehlen wir, zuvor Ihren Vermieter zu konsultieren.
Als Eigentümer des Mehrfamilienhauses können Sie auch eine Montage Ihres Balkonkraftwerkes auf dem Dach oder an der Fassade erwägen.