Um die Effizienz Ihres Photovoltaik-Systems zu maximieren, spielt die richtige Ausrichtung und Platzierung der Module eine entscheidende Rolle. Mit diesen Tipps, können Sie sicherstellen, dass Ihre Module so viel direktes Sonnenlicht wie möglich erhalten und somit optimal Strom erzeugen können.
Welche Ausrichtung ist die Beste?
Zuallererst ist es wichtig, die Module nach Süden (in der Nordhemisphäre) oder Norden (in der Südhemisphäre) auszurichten. Dies liegt daran, dass die Sonne in der Regel in der Nordhemisphäre südlich und in der Südhemisphäre nördlich ist, sodass Module, die in diese Richtungen zeigen, das meiste direkte Sonnenlicht erhalten.
Als Nächstes sollten Sie die Module in einem Winkel montieren, der der Breitengrad Ihres Standorts entspricht. Dadurch werden die Module zu jeder Jahreszeit optimal geneigt, um direktes Sonnenlicht zu erhalten. Der optimale Winkel liegt dabei zwischen 30 und 40 Grad.
Worauf muss ich achten?
Es ist auch wichtig, zu vermeiden, die Module unter schattigen Plätzen aufzubauen. Gebäude und Bäume können Schatten auf die Module werfen und ihre Effizienz reduzieren. Schneiden Sie daher alle Bäume oder Pflanzen zurück, die Schatten verursachen könnten, und versuchen Sie, die Module so zu positionieren, dass sie so viel direktes Sonnenlicht wie möglich erhalten.
Fazit
Indem Sie diese einfachen Richtlinien befolgen, können Sie die Effizienz Ihres Photovoltaik-Systems maximieren und vollständig von der sauberen, erneuerbaren Energie profitieren, die von der Sonne bereitgestellt wird.
Ihr passendes Balkonkraftwerk finden Sie hier.